Gartenkurse
Praxiskurs: Sträucher im Garten richtig schneiden 2016
Hecken, Wildsträucher, Beeren- und Ziersträucher benötigen in bestimmten Situationen einen Rückschnitt. Der Naturgartenfachmann zeigt Ihnen im ersten Teil dieses Praxiskurses am Vormittag, wie, mit welchem Schnitt an Wildsträucher, Beeren- und Ziersträucher, das gewünschte Ziel erreicht werden kann, im zweiten Teil am Nachmittag kann das Gelernte an Sträuchern und Hecken praktisch angewendet werden. Möglich ist auch nur der Besuch des ersten Teils am Vormittag. Der Kurs richtet sich an Haus- und HobbygärtnerInnen, GartenbesitzerInnen, Hauswarte, Pfleger von Grünanlagen. Vorkenntnisse sind keine notwendig.
-
Datum: Samstag, 12. März 2016, 9.00-12.30 / 14.00-17.00 Uhr
-
Kursort: VIA CORDIS, Haus St. Dorothea, Flüeli-Ranft
-
Kosten: CHF 45.- pro Halbtag (Mitglieder natur & umwelt CHF 35.-), dazu CHF 25.-für Mittagessen/Kaffee
-
Leitung: Alex Fries, Naturgartenfachmann, Luzern
-
Organisation: VIA CORDIS und natur & umwelt ob- nidwalden
-
Anmeldeschluss: 20. Februar 2016
Praxiskurs: Einheimische Bäume und Sträucher kennenlernen
Praxiskurs: Einheimische Bäume und Sträucher kennenlernen
Wie unterscheidet man Roten und Schwarzen Holunder? Wie eine Erle von einer Esche? Sind Buchnüsschen und Ligusterbeeren essbar oder giftig? In fünf über das Jahr verteilten Exkursionen treffen wir die Gehölze zuerst blühend, später mit Früchten und im Winter dann nur noch mit Knospen an. Der Kurs richtet sich an alle interessierten Personen, Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Kursdaten:
18. April 2015, 16. Mai 2015, 22. August 2015, 19. September 2015, 21. November 2015; jeweils 9.30-11.30 Uhr
TeilnehmerInnen:
Für interessierte Erwachsene mit oder ohne Vorkenntnisse.
Kursort:
Raum Alpnachstad / Stansstad
Kosten:
CHF 150.-, Mitglieder der Naturforschenden Gesellschaft Ob- und Nidwalden CHF 120.-
Kursleitung:
Naturforschende Gesellschaft Ob- und Nidwalden (NAGON): Ursula Vogel-Schwank (Landschaftsarchitektin), Anna Poncet (Biologin)
Anmeldung:
bis 21. März 2015 an NAGON, u.vogel.schwank@bluewin.ch, 041 670 28 17